Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Praxisfilme
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Nzimegne Nguénang
    • Melanie Dingler
    • Imran Karaman
    • Praxisrundgang
    • Gelöbnis
  • Praxisschwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • HIV / Aids
    • Präventionsmedizin
    • Psychosomatische Grundversorgung
    • Rückenschmerzen
    • Schilddrüsen-Erkrankungen
    • Übergewicht
    • Virushepatitiden
      • Virushepatitis A
      • Virushepatitis B
      • Virushepatitis C
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrokardiogram (EKG)
        • Belastungs-EKG (Ergometrie)
      • Hausärztliche Versorgung
      • Hautkrebsvorsorge
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
      • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
      • Reisemedizinische Beratung / Impfung
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Abdomen-Sonographie
        • Schilddrüsen-Sonografie
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Check und -Beratung
      • BIA (Bio-Impedanz-Analyse)
      • Bodyanalyse
      • Ernährungsanalyse und -Beratung
      • Gesundheits-Check & -Beratung
      • Psychometrische Tests
      • Vitalstoff-Analyse
  • Sprechzeiten
  • Praxisfilme
    • Gesundheitsfilme
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Online Termin buchen
    • Online Videosprechstunde buchen
    • Anamnesebögen
    • BMI Rechner
    • Rechner: Kalorienbedarf
    • Rechner: Kalorienverbrauch
    • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Rückengymnastik
      • Rückenübung 1
      • Rückenübung 2
      • Rückenübung 3
      • Rückenübung 4
      • Rückenübung 5
      • Rückenübung 6
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
Videosprechstunde

Kontakt

Praxis
Dr. med. N. S. Nzimegne Nguénang
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Lehrpraxis der Charité

Kienitzer Str. 109
12049 Berlin

Telefon: +49(30)6214018
Telefax: +49(30)62987726
E-Mail: post@dr.nzimegne.de

Unsere Regelsprechzeiten:

Mo. 09:00-12:00 und 16:00-18:00
Di. 09:00-12:00 
Mi. 09:00-12:00  
Do. 09:00-12:00 und 16:00-18:00
Fr. 09:00-12:00 


Spezialsprechstunden:
Di., Mi. und Fr. nach Vereinbarung

Wir sind für Sie da!

Wir sprechen

  • deutsch
  • englisch
  • französisch
  • türkisch

News

Sommerurlaub 31.05.2022 | Praxis

Wir machen Urlaub in der Zeit vom 11.07.-05.08.2022 [mehr]

Praxis Erstellt von Dr. Noëlle Solange Nzimegne Nguénang

Herzlich willkommen als Weiterbildungsassistentin, Frau Dingler, Melanie 31.05.2022

Frau Melanie Dingler, wird in unserer Praxis ab 01.06.2022 als… [mehr]

Wir führen KEINE COVID-Impfungen in der Praxis durch. 20.04.2021

Bitte beachten Sie und sehen von Nachfragen ab: Wir führen KEINE COVID-Impfungen in der… [mehr]

 

Bundesinstitut für Risikobewertung: Was den Verbrauchern Sorge bereitet

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) führt halbjährlich Befragungen zu gesundheitlichen Verbraucherthemen bei 1.000 Privatpersonen durch. Im aktuellen Ergebnisbericht heißt es, dass über die Hälfte der Befragten ab einem Alter von 16 Jahren ein großes Interesse an Gesundheitsfragen hat und fast 80 % betonen, wie wichtig ihnen entsprechende wissenschaftlich gesicherte Informationen dazu sind, die vom Staat angeboten werden sollten.

In der Rangliste der wichtigsten gesundheitlichen Risiken gaben die meisten an, dass ihnen bestimmte Nährstoffe wie Zucker, Fett und Salz am meisten Sorge bereiten. Auf dem zweiten Platz der „Sorgenliste“ stehen die möglichen negativen Auswirkungen einer ungesunden Lebensweise. An Platz „Drei“ lassen sich die Risiken wiederfinden, die von unerwünschten Inhaltsstoffen und vom Rauchen ausgehen. Hier machen sich die Befragten vor allem Sorge darüber, dass sie darüber nicht ausreichend und angemessen informiert werden.

Grundsätzlich stuft über die Hälfte der befragten Verbraucher unsere Lebensmittel als „sicher“ ein.
Das größte Vertrauen in Sachen Verbraucherinformation wird mit 71 % den Verbraucherzentralen und vergleichbaren unabhängigen Organisationen zugesprochen. Aber auch die neutralen Bereiche der Wissenschaft genießen bei 69 % der Befragten größtes Vertrauen. Behörden, Ministerien und Nichtregierungsorganisationen wird zu je 30 % vertraut, wobei öffentliche Portale aus der Medienbranche, der Politik und Wirtschaft lediglich 20 % der Verbraucher ausreichend vertrauenswürdig erscheinen.

Um herauszufinden, wie sensibel die Verbraucher über bestimmte, aktuell sehr brisante Themen informiert sind, wurden die Teilnehmer unter anderem bezüglich des sogenannten Bisphenol A (BPA) interviewt. Ihm wird eine ungesunde, hormonähnliche Eigenschaft nachgesagt, dennoch ist er in zahlreichen Alltagsgegenständen wie Plastikflaschen, Konserven oder Spielsachen enthalten. Überraschenderweise war nur 29 % der Befragten diese Verbindung überhaupt bekannt und 93 % wünschten sich diesbezüglich mehr Verbraucherinformationen.

Verbraucher-Monitor
BFR-Monitor 2/2022

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz